Kontinuierliches Verkehrsmonitoring mit Floating-Car-Daten auf der Adenauerallee in Bonn

Zur Beurteilung der Auswirkungen des Verkehrsversuchs auf der Adenauerallee in Bonn werden über den Zeitraum von 12 Monaten Floating-Car-Daten (FCD) ausgewertet. Zum Zeitpunkt der Einführung im Jahr 2024 war der Verkehrsversuch bereits über einen Zeitraum von 3 Monaten mithilfe von FCD evaluiert worden. Ziel ist nun eine kontinuierliche und langfristige Beurteilung der Situation hinsichtlich Verkehrsfluss, Reisezeiten und Stauerscheinungen auf der Adenauerallee sowie weiteren Strecken im Umfeld des Verkehrsversuchs.

Im Verkehrsversuch wird auf der Adenauerallee zwischen dem Koblenzer Tor im Norden und dem Bundeskanzlerplatz im Süden in beide Fahrtrichtungen je eine Umweltspur eingerichtet, sodass für den übrigen Verkehr je Fahrtrichtung noch ein Fahrstreifen verbleibt.

Ziel ist die richtungsbezogene Erfassung und Bewertung der Reisezeitverzögerungen im Tagesverlauf auf der Adenauerallee. Als Vergleichsgröße wird die Auswertung der Reisezeit ebenfalls für einen Zeitraum vor Einrichtung des Verkehrsversuchs erstellt.

Projektzeitraum: 09/2025 – laufend

Ähnliche Projekte:

Aktuelle Projekte: