Mobilitätskonzepte berücksichtigen alle Verkehrsarten und sind als Prozess zu verstehen, in dem – ausgehend von einer problemorientierten Analyse – Handlungsstrategien für die zukünftig angestrebte Verkehrsinfrastruktur sowie begleitende Maßnahmen aufgezeigt werden.
Die Einbeziehung der Bevölkerung nimmt einen großen Stellenwert in dem Planungsprozess ein. Durch Bürgerforen und Internetplattformen werden Bürger- und Interessensverbände am Planungsablauf beteiligt. Am Ende einer erfolgreichen Verkehrsentwicklungsplanung steht oft ein Masterplan Verkehr, der die Richtung für die zukünftigen Planungen im Verkehr vorgibt.
Vor allem im Verkehrsbereich führen neue Herausforderungen und veränderte Ziele dazu, dass Mobilität und Erreichbarkeiten mit möglichst geringen Verkehrsbeeinträchtigungen gesichert, weiterentwickelt und an die Anforderungen der Zukunft angepasst werden müssen. Nicht zuletzt wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Verkehrsentwicklungsplanung auch durch gesetzliche Rahmenbedingungen bestimmt.
Wir im Ingenieurbüro Helmert begleiten Sie auf diesem Weg, indem wir:
© 2024 | Ingenieurbüro Helmert | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum