![](https://buero-helmert.de/wp-content/uploads/2021/03/image25-1.png)
Ende 2020 wurde der Entwurf des Nahverkehrsplans 2025+ vom Magistrat der Stadt Frankfurt a.M. verabschiedet. Dieser definiert Standards für die Entwicklung des Liniennetzes, der Kapazitäten und gibt die infrastrukturelle Weichenstellung für die wachsende Stadt Frankfurt vor.
Die Berechnungen mit dem Verkehrsmodell der lokalen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ weisen detailliert die Fahrgastentwicklung an den einzelnen Linien bei Realisierung der geplanten Wohnbauerweiterungsflächen aus.
Die von den Büros Planmobil, Schmechtig und Helmert bearbeitete Fortschreibung des NVP sieht des Weiteren die Einführung eines Metrobuskonzeptes, 3 weitere Schnellbuslinien und flankierende Maßnahmen vor, um weitere 2,2 Mio. Fahrgäste pro Jahr für den ÖPNV zu gewinnen.
Mit dem Taktversprechen eines durchgehenden Fahrplanangebots – auch in den Nachtstunden – wird eine zentrale Maßnahme des Nahverkehrsplans (NVP) schon mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 realisiert.
Projektzeitraum: 2018 – 2020