Mobilitätskonzept – Stadt Münster

Die Stadt Müns­ter ver­wen­det im Rah­men der Ver­kehrs­ent­wic­klungs­pla­nung sowie bei Ansiedlungsvorhaben ein Ver­kehrs­modell, welches in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert wird. Diese Arbeiten werden vom Ingenieurbüro Helmert durch die Bereitstellung aktueller Daten und Integration neuer Programmodule unterstützt.

Im Zuge der Berechnung von Lärm- und Abgaseffekten kommt der Bestimmung des Schwerverkehrsanteils eine immer größere Bedeutung zu. In Zusammenarbeit mit der Stadt hat das Ingenieurbüro Helmert ein multimodales Verkehrsmodell aufgebaut, bei dem die Netze für Pkw, Lkw, Rad sowie Busse geschichtet auf einzelnen Layern verwaltet und in der Umlegungsrechnung gemeinsam umgelegt werden.

Die Nachfragematrizen für den Lkw-Verkehr wurden anhand der Standorte der Speditionen sowie mithilfe der Anlieferungsverkehre und Versorgungsfahrten ermittelt. Hinzu kamen die Busverkehre, die insbesondere im innerstädtischen Bereich den Anteil des Schwerlastverkehrs bestimmen.

Zur Eichung des Modells stand umfangreiches Datenmaterial aus der städtischen Verkehrszählungsdatenbank zur Verfügung.

Projektzeitraum: 2006 bis heute

Ähnliche Projekte:

Aktuelle Projekte: